Das BFT in der Fachpresse: Das Wasserkraftwerk Töging schlägt Wellen
Der Natur den Weg bahnen
In Töging am Inn wurde das bisherige über 100 Jahre alte Wasserkraftwerk stillgelegt und durch ein neues unmittelbar daneben ersetzt. Dieser Neubau gibt sich so zurückhaltend, dass der denkmalgeschützte Altbau nichts von seiner starken architektonischen Ausstrahlung verloren hat.
Die Gestaltung der Betonwände für das Ein- und Auslaufbauwerk des neuen Kraftwerks stellte höchste Anforderungen an die technische Präzision und die ästhetische Qualität. Bei der Ausführung der massiven Betonwände entschied sich das Architekturbüro nach intensivem
Austausch für unser BFT. Das BFT war zuständig für die Planung, Herstellung und die Montage der aufwändigen Architekturbeton-Fassade.
Das Projekt ist so faszinieren und technisch aufwändig, dass es auch die Fachpresse auf den Plan gerufen hat, einen ausführlichen Artikel auf dem Fachportal BauNetz zu schreiben und veröffentlichen.
Herzlichen Glückwunsch an das komplette BFT-Team – dieses Bauwerk schlägt Wellen.
Aber lesen Sie selbst – viel Freude.
Baunetz ist eine deutschsprachige Online-Publikation für Architektur mit Sitz in Berlin, die seit 1996 erscheint. Im Mittelpunkt stehen tägliche Nachrichten aus der internationalen Architekturwelt.
Baunetz Wissen ist ein frei zugängliches Online-Fachlexikon vom Architekturmagazin BauNetz, welches zusammen mit externen Fachautoren realisiert wird. Neben der Baunetz Wissen Redaktion, veröffentlichen als Fachautoren u. a. Architekten, Fachplaner, Lehrbeauftragte, Institutsangehörige und universitäre Mitarbeiter. Der Inhalt von Baunetz Wissen ist herstellerneutral. Das Lexikon stellt Fachinformationen für Architekten, Planer und andere am Bau Beteiligte zur Verfügung und umfasst rund 30 Themenportale: zu unterschiedlichen Materialien, Bauweisen oder der technischen Gebäudeausrüstung.