Betonwerkstein bietet unzählige Gestaltungsmöglichkeiten – nachhaltig & zukunftssicher.
Aus der zeitgenössischen Architektur ist gestalteter Beton nicht mehr wegzudenken. Mit seiner nahezu unbegrenzten Formbarkeit und Funktionalität bietet er alle Möglichkeiten kreativer und zugleich technisch anspruchsvoller Gestaltung.
Betonwerkstein findet man daher in den unterschiedlichsten Anwendungen. An der Fassade sind es heute auch hochfeste Architektur- und Sichtbetone, mit denen sich die im Trend liegenden großformatigen Bauteile perfekt verwirklichen lassen. Im Bodenbereich bietet Terrazzo eine elegante und dauerhafte Lösung, die immer häufiger in viel frequentierten Bereichen wie Bahnhöfen, Museen, Verwaltungsgebäuden oder Industriebauten zur Anwendung kommt. Bei Treppen reicht das Spektrum von grazilen und leichten Innentreppen bis zu Stufenanlagen im Außenbereich, die Dank moderner Betontechnologie jedem Wetter standhalten. Nicht zuletzt liegen auch Möbel aus Beton voll im Trend.
Was heute bereits in vielen Branchen üblich ist, macht vor dem Bauen erst recht nicht halt: Der Weg in die Zukunft muss ressourcenschonend und klimafreundlich sein. Ob Fassaden, Bodenbeläge oder Bauelemente – auch bei Betonwerkstein zählt jeder Schritt zur Reduzierung von CO2-Emissionen.
Die Beispiele im neuen Prospekt zeigen: Betonwerkstein bietet unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Dank seiner flexiblen Formbarkeit und hohen Funktionalität lassen sich kreative, ästhetische und zugleich nachhaltige Fassaden realisieren.
Schauen Sie doch mal rein!
Die neue Broschüre NACHHALTIGKEIT gibt es hier: Einfach klicken!
