Franz-Nißl-Straße: MÜNCHENSTIFT – Neuigkeiten im Februar 2025

MÜNCHENSTIFT – Neubau eines eines Seniorenwohn- und Pflegeheims in München-Allach

Die MÜNCHENSTIFT GmbH plant zur Erweiterung der Kapazitäten und Anpassung des Angebotes an den prognostizierten Bedarf den Neubau eines Pflegeheims in München. Am Oertelplatz entsteht in Allach ein modernes Zuhause für Senior*innen mit innovativer Pflege und Betreuung

Der Neubau an der Franz-Nißl-Straße wird nach seiner Fertigstellung im Jahr 2025 der jüngste Neuzugang bei der MÜNCHENSTIFT sein. In unmittelbarer Nähe des Allacher Stadtteilzentrums Oertelplatz wird der Neubau des Seniorenwohn- und Pflegeheimes im Herzen von Allach-Untermenzing entstehen. Das Haus ist als Quartiershaus konzipiert – was bedeutet, dass sich das Haus ins Viertel öffnen, aber das Leben des Stadtviertels auch im Haus stattfinden soll.

Das Bauprojekt nähert sich dem Ende. Wir haben die Baustelle so gut wie abgeschlossen.

In den nächsten Tagen und wenigen Wochen werden wir noch folgende Arbeiten ausführen:

  • Bau-Kosmetik an einigen wenigen Stellen der Gebäude.
  • und ganz wichtig: wir werden die Baustelle aufräumen und geordnet an alle weiteren Nach-Unternehmer übergeben…

Wir nähern uns mit großen Schritten dem Abschluss des Bauprojektes. Und damit bekommt München und Allach ein modernes Zuhause für Senior*innen – inkl. öffentlichem Café für die Allacher. Vielen Dank an das tolle Team, an alle Kollegen und auch allen Partner-Unternehmen, die daran mitgewirkt haben.

Ein Seniorenwohnheim für das ganze Allach

Am Oertelplatz entsteht in Allach ein modernes Zuhause für Senior*innen mit innovativer Pflege und Betreuung. In unmittelbarer Nähe des Allacher Stadtteilzentrums Oertelplatz wird der Neubau des Seniorenwohn- und Pflegeheimes im Herzen von Allach-Untermenzing entstehen. Das Haus ist als Quartiershaus konzipiert – was bedeutet, dass sich das Haus ins Viertel öffnen, aber das Leben des Stadtviertels auch im Haus stattfinden soll.

Steckbrief zum Haus

  • Etwa 204 vollstationäre Pflegeplätze in der allgemeinen Pflege und der Pflege mit Demenz
  • 17 Appartements für selbständiges Wohnen für Senior*innen
  • Hoher Einzelzimmeranteil von rund 75 %
  • Tagespflegeeinrichtung mit ca. 20 teilstationären Plätzen
  • Öffentlich nutzbarer Veranstaltungsraum und öffentliche Cafeteria
  • Stützpunkt für einen Ambulanten Pflegedienst Allach

Und hier noch einige Impressionen kurz vor unserem Abschluss: